• Marc

  • Dennis

  • Mary

  • Jan

  • Barkley

  • Truck

Highland Cattle - Schottische Hochlandrinder

Schottische Hochlandrinder sind eine robuste, alte Rinderrasse aus Schottland. Sie zeichnen sich durch ihr langes, zotteliges Fell und beeindruckende Hörner aus. Diese Tiere sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und liefern besonders hochwertiges, mageres Fleisch.

Geschichte

Ursprünglich gab es zwei verschiedene Klassen: 1. die etwas kleinere und meist schwarze Kyloe, deren Hauptdomäne die Inseln vor der Westküste Nordschottlands waren und 2. ein größeres Tier, in der Regel rötlich in der Farbe, dessen Territorium die Highlands waren. Heute gelten beide Stämme als eine Rasse – Highland. Neben Rot und Schwarz sind auch Gelb, Grau, Weiß, Brindle und Silber traditionelle Farben. Die Rasse zeichnet sich durch Merkmale wie: Robustheit, Härte, Selbstversorgung und Langlebigkeit aus. Sie eignen sich hervorragend für Landschaftspflege- und Naturschutzprojekte. Sie gelten als effizient bei der Verbesserung von Weiden und der Rodung von Waldflächen. 

Ihr moderater Rahmen ist ideal für kleine und große Landwirtschaftsbetriebe. Der Doppelhaarmantel ist ein enormer Vorteil bei widrigen Wetterbedingungen und der Grund dafür, warum sie eine begrenzte externe Fettabdeckung haben. Dies bedeutet weniger Fettmantel am Schlachtkörper. Die Hörner geben ihnen nicht nur ihr majestätisches Aussehen, sondern sind auch hilfreich bei der Raubtierkontrolle. Diese Rinder haben starke mütterliche Instinkte und schützen ihre Jungen.

Gutes Fleisch ist eine Delikatesse

Weniger, aber besseres Fleisch – was heißt das? Gutes Fleisch bedeutet für uns: Artgerecht. Natürlich. Ohne Kompromisse.

  • Unsere Tiere leben mindestens 3 Jahre.
  • Sie verbringen ihr ganzes Leben auf der Weide, wachsen bei der Mutter auf.
  • Sie fressen ausschließlich Gras und Heu – kein Kraftfutter, kein Getreide.
  • Keine Antibiotika, keine Hormone, keine Trennung von Mutter und Kalb.

👉 Bewusster Fleischkonsum heißt: Respekt vor dem Tier, das sein Leben gibt. Deshalb haben wir uns verpflichtet, Fleisch mit bestem Gewissen anzubieten.
Dennis, Das Proteinfleisch

Hochlandrind: Fleisch für Genießer & Gesundheitsbewusste

Hochlandrindfleisch ist:

  • Cholesterinarm & fettarm
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren (30x höher als üblich)
  • Ideales Omega-3- zu Omega-6-Verhältnis: 1 : 2,3 (statt 1 : 13,9 bei Standardrind)

Warum?
Weil unsere Tiere langsam wachsen und nur Gras & Heu fressen – das reichert wertvolle Nährstoffe im Fleisch an.

📊 Studien zeigen:

  • 23 % zarter als normales Rindfleisch
  • 7 % mehr Protein
  • 17 % mehr Eisen
  • 4 % weniger Cholesterin

Fazit:

Hochlandrind ist echtes Gesundheitsfleisch. Ideal für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss legen – bei gleichzeitigem Respekt für das Tier.

Tabelle

Wir sind für dich da

Du hast Fragen zu unserer Patenschaft oder möchtest einen individuellen Betrag spenden? Dann fülle jetzt das Formular aus oder rufe uns direkt an unter 📞 015155477449.